Dem Lenovo Ideapad S10-2 fehlt nichts, was die Konkurrenz mitbringt, es kann sich aber auch nicht vom Hauptfeld absetzen.

Lenovo-Netbook Ideapad S10-2
ExpressCard-Einschub ersatzlos gestrichen
Solche Besonderheiten hat der chinesische Hersteller dem Lenovo Ideapad S10-2 nun ausgetrieben. Um den Bildschirm ist es dabei sicher nicht schade – im neuesten Modell hat er die gewohnten 1024×600 Punkte. Es soll sogar eine Variante mit 1280 x 720 Pixeln kommen, die derzeit allerdings noch nicht erhältlich ist. Verspiegelt ist das Display leider ebenfalls, was die Draußen-Tauglichkeit des Netbooks mindert. Ein Verlust ist allerdings der ExpressCard-Einschub, der ersatzlos wegfiel. Der Slot nahm zum Beispiel UMTS-Modems auf. Kleiner Trost: später will Lenovo auch S10-2-Varianten anbieten, bei denen UMTS-Funk schon eingebaut ist.
Lenovo beschwört zudem, die Tastatur besonders groß gestaltet zu haben. Hier können die Tester nicht ganz folgen – bei anderen Zehn-Zoll-Netbooks wird der Platz unter dem Display besser genutzt. Es kommt hinzu, dass die Fn- und die STRG-Taste ihren Platz getauscht haben: Für Viel-Tipper sehr lästig, denn man muss sich erst umgewöhnen. Das Keyboard ist ansonsten gut gelungen, sein Druckpunkt passt. Die Buchstaben sind im Vergleich zur Notebook-Tastatur beinahe normal groß. Dass die Tasten in einer Reihe teilweise unterschiedlich groß ausfallen, irritiert beim Blindschreiben etwas.
Biometrisches Login möglich
Im Inneren des Lenovo Ideapad S10-2 arbeitet der neuere Intel-Atom-N280-Prozessor. Sicher keine schlechte Wahl, aber auch kein riesiges Plus zu seinem Vorgänger N270. Mit dem Lenovo Ideapad S10-2 kann man jedenfalls keine anderen Aufgaben erledigen als mit seinem älteren Bruder S10e. Die eingebaute Webcam nutzt Lenovo dafür, ein biometrisches Login zur Verfügung zu stellen – eine sinnvolle Funktion.
Fazit: Solange es die S10-2-Variante mit 1280×720 Pixeln nicht gibt, ist das gute alte Ideapad S10e noch die bessere Wahl. Es kostet schließlich deutlich weniger, arbeitet nur unmerklich langsamer und lässt sich über den ExpressCard-Slot aufrüsten.
Technische Daten des Lenovo Ideapad S10-2:
- Bildschirm: 10 Zoll, 1024×600 oder 10 Zoll, 1280×720
- Prozessor: Intel Atom N280
- Arbeitsspeicher: 1 GB
- Festplatte: 160 GB
- Austattung Kartenleser: (SD/MS), Wireless LAN, Webcam (1,3 MP), Bluetooth
- Anschlüsse: VGA, Ethernet, 3 x USB, Sound
- Akku: 6 Zellen
- Betriebssystem: Windows XP
- Maße: 258 x 18-25 x 183 Millimeter
- Gewicht: Ab 1200 Gramm
- Herstellerpreis: 400 Euro / 430 Euro
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.